«CECAR» steht für «Commission d’écoute, de conciliation, d’arbitrage et de réparation» (Anhörung, Schlichtung, Urteil, Wiedergutmachung). Opfer von sexuellem Missbrauch durch Vertreter der katholischen Kirche können sich direkt an diese «neutrale und unabhängige» Kommission wenden.
CECAR ist nebst den entsprechenden Kontaktstellen der einzelnen Bistümer ebenfalls Anlaufstelle für Gesuche um Wiedergutmachung für verjährte Fälle. Sie bearbeitet als kirchenunabhängie Organisation die Anträge und erstellt die notwendigen Dossiers zuhanden der «Kommission Genugtuung der katholischen Kirche Schweiz».
Da CECAR auch Fälle aus der Deutschschweiz bearbeitet, wird in absehbarer Zeit die CECAR-Webseite in deutscher Sprache zur Verfügung stehen.