Aktivitäten der IG-MikU

10.04.2022

Unser Vorstandsmitglied, Vreni Peterer, spricht an einer öffentlichen Veranstaltung der City-Seelsorge St. Gallen über ihren erlittenen Missbrauch und stellt unsere IG vor. Zum Beitrag
 

03.04 2022

Unser Vorstandsmitglied Vreni Peterer nimmt an der Medienkonferenz in Lausanne teil. 
Sie gibt eine Stellungnahme ab zum Start der Pilotstudie über sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche Schweiz. Bericht in der Tagesschau 
Schweizer Fernsehens
Radio DRS
 

13.03 2022

Albin Reichmuth – Präsident und Gründer unserer Interessengemeinschaft und unserer Selbsthilfegruppe – wird mit dem Herbert-Haag-Preis ausgezeichnet. Den Preis erhielten dieses Jahr Menschen, die Opfer sexuellen und geistlichen Missbrauchs geworden sind, die ihre traumatischen Erfahrungen öffentlich gemacht haben und die sich persönlich für die Aufarbeitung dieses Jahrtausend-Skandals einsetzen. Zum Beitrag
 

29.10.2021

Unser Präsident Albin Reichmuth ist für den Beobachter-Prix-Courage 2021 nominiert. Er gewinnt zwar nicht, erhielt jedoch eine gute Plattform um unsere Interessengemeinschaft und unsere Ziele vorzustellen. Den Prix Courage 2021 gewann die 29jährige Cindy Kronenberg für ihr Engagement für Opfer von Sexualverbrechen. Zum Beitrag
 

14.10.2021

Sexueller Missbrauch in Schweizer Kirchen? Interview von Lea Burger mit Albin Reichmuth (Initiant SHG + IG-MikU), SRF 1 «Rendez-vous am Mittag» vom 14.10.2021. Zum Beitrag
 

14.06.2021

Wir konnten Ziele, Wünsche und Forderungen der IG-MikU und der SHG dem Fachgremium «Sexuelle Übergriffe im kirchlichen Umfeld» der SBK vorstellen. Leitsatz: «Nicht über, sondern mit Betroffenen reden!»
 

15.05.2021

Publikation FORUM (Pfarrblatt der kath. Kirche im Kanton Zürich) von Veronika Jehle mit dem Titel «Betroffene haben etwas zu sagen» Download FORUM Nr. 10 als PDF (Seite 6/7)
 

26.04.2021

Vereinsgründung IG-MikU
«Interessengemeinschaft für Missbrauchsbetroffene im kirchlichen Umfeld»