Sätze zum Nachdenken

  • «Wer das Schweigen bricht, bricht die Macht der Täter».
         www.hilfe-portal-missbrauch.de
     
  • «Das Schweigen – Kurzfristig passt sich ein vergewaltigtes Kind einfach an, um zu leben oder vielmehr, zu überleben».
  • «Meine Geschichte könnte anderen den Weg freimachen, aus der Deckung zu kommen».
         Daniel Pittet (aus dem Buch "Hochwürden, ich vergebe Ihnen")
     
  • «Kinder und Jugentliche können die Schweigemauer aus Scham und Loyalität zum Täter kaum überwinden. Sie halten sich ohnehin für die eigentlich Schuldigen».
         Focus.de "Warum Kinder ihre Peiniger schützen"
     
  • «Die Welt wird nicht bedroht von Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen».
         Albert Einstein
     
  • «Wenn das System die Menschen von Gott wegbringt, muss man die Menschen vor dem System schützen».
         Thomas Hanstein
     
  • «Ein System, in dem Machtmissbrauch stattfindet, kann sich nicht selbst aufklären».
  • «Wahrheit befreit, auch und vielleicht gerade dann, wenn sie weh tut».
         Klaus Mertes
     
  • «Wenn du glaubst, dass Überlebende dem Täter vergeben müssten, um zu heilen, solltest du nicht mit Überlebenden arbeiten».
         aus dem Buch "Trotz allem, Wege zur Selbstheilung" von Ellen Bass & Laura Davis
     
  • «Theologie und Kirche sind nur dann glaubwürdig, wenn sie das Leid der Opfer radikal ernst nehmen und sich mit ihnen solidarisch zeigen».
         Barbara Haslbeck

     
  • «Entschuldigen für sein Verhalten kann sich nur der Täter selbst.»
         Briefauszug an A.R. vom 26.03.19 von Fabian Berz, ehemaliger Personalverantwortlicher Bistum Basel
  • «Nur nie eine Todsünde!»
         aus dem geistlichen Testament von Pfarrer Alfred O. Amiet, 1898–1965, mehrfacher Missbrauchstäter