Die Geschichte eines sexuellen Missbrauchs in der Kirche. Mit einem Vorwort von Hans Zollner SJ. Übersetzung: Stein Gabriele. Die Wunden des Missbrauchs heilen langsam. Das Drama von Giulia und ihr langer Weg zur Befreiung. Mailand, in den 1980er-Jahren: Giulia findet in der katholischen Jugendgruppe Halt und die Anerkennung, die ihr als jüngstes von fünf Kindern in ihrer Familie verwehrt blieb. Das Mädchen, das sich für den Glauben interessiert, wird Gruppenleiterin und gerät zusehends in die Abhängigkeit des Priesters, der das Jugendzentrum leitet. Es folgen sieben Jahre, in denen der "Don" das Mädchen sexuell missbrauchte. Giulia, die Soziologie studierte und in einen Orden eintrat, verdrängte viele Jahre diese Erfahrungen, obwohl sich physische und psychische Probleme einstellten, bis sie die Kraft und den Mut fand, darüber zu reden.
Weiter enthält dieses Buch wertvolle Hinweise für betroffene Frauen. Der Beitrag von Anna Deodato hilft, das schwierige Phänomen Missbrauch in seiner Dynamik, Kehrseite und den Folgen für die Opfer zu verstehen.