Filme │ Videos │ YouTube

Podcasts >
kontrovers katholisch
(D)

Lesenswerte Podcastreihe aus Deutschland
Podcasts zu vielen unterschiedlichen Themen. Besonders empfehlenswert der Podcast über die MHG-Studie von Harald Dressing, Leiter der Forschungsgruppe.
 

29.10.2021 │ Beobachter
Nomierung für den
Prix-Courage 2021

Glückwunsch und Dank an Albin Reichmuth
Der Gründer unserer Selbsthilfegruppe und der «IG MikU» war für den diesjährigen «Beobachter Prix Courage» nominiert, zusammen mit sechs weiteren mutigen Frauen und Männern. Die Verleihung des Prix Courage fand am Freitag, 29.10.2021 in Zürich statt. Die Sieger-Trophäe konnte Albin zwar nicht nach Hause tragen, gewonnen hat die 29jährige Cindy Kronenberg, die Opfern nach einer Vergewaltigung hilft. Ein Thema, das unsere Selbsthilfegruppe und die «IG MikU» mit der Prix-Courage-Gewinnerin verbindet.
Wir gratulieren Albin zur Nomination und danken ihm ganz herzlich für sein unermüdliches Engagement für alle Betroffenen. Deine Vorstandskollegin Vreni Peterer und Vorstandskollege Christoph Wettstein     

 

21.12.2020 ZDF/3SAT
Offizieller Trailer

Verteidiger des Glaubens
Dieser Film erzählt die Geschichte eines Mannes, dessen Lebensaufgabe es war, die Kirche und ihre Werte zu bewahren, der sie aber stattdessen in ihre größte Krise führte: Joseph Ratzinger, der deutsche Papst Benedikt XVI.
 

17.09.2020 Kinofilm CH
Offizieller Trailer

Hexenkinder
Der Film «Hexenkinder» von Filmautor Edwin Beeler erzählt die Geschichte von zwangsversorgten Heimkindern, die sich trotz der erlebten Misshandlungen nicht brechen liessen und dank ihrer Widerstandskraft und Fantasie überlebt haben. Gleichzeitig erinnert der Film an das Schicksal von Kindern, die in der Zeit der Hexenverfolgung im Namen Gottes der Unholderei bezichtigt wurden. Sie wurden gefoltert und zu ihrem angeblichen Seelenheil oft auch hingerichtet.
 

09.10.2019 SWR Doku
Dokumentarfilm

Die Kirche und der sexuelle Missbrauch. Schuld ohne Sühne?
Was sind die Ursachen für den systematischen Missbrauch und was tut die Kirche, um diese Ursachen abzustellen? Nimmt die Kirche ihre Verantwortung ernst? Der Film geht dieser Fragen nach und dokumentiert die Arbeit der kirchlichen und weltlichen Justiz bei der Aufarbeitung. Schaffen es diese Instanzen, wirklich aufzuklären?
 

05.03.2019 Kinofilm F
Dokumentarfilm (D)

Gottes missbrauchte Dienerinnen
Gottes missbrauchte Dienerinnen ist ein französischer Dokumentarfilm und thematisiert sexualisierte Gewalt durch Kleriker gegen Nonnen und die Versuche der katholischen Kirche, diese Taten zu vertuschen. Der Film zeigt, dass Nonnen überall auf der Welt von hierarchisch über ihnen stehenden Klerikern sexuell missbraucht wurden und werden. Eine zentrale Rolle spielt der Fall des Marie-Dominique Philippe, der jahrzehntelang Nonnen vergewaltigte, ohne dass die Kirche einschritt.

20.02.2019 Kinofilm F
Trailer (D)

Grâce à Dieu – Gelobt sei Gott
Gelobt sei Gott (Originaltitel Grâce à Dieu), ist ein französischer Spielfilm von François Ozon aus dem Jahr 2018. Das Drama thematisiert nach wahren Begebenheiten den Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche. Es erzählt vom Schicksal der drei Männer Alexandre, François und Emmanuel, die in Lyon leben und während ihrer Zeit als jugendliche Pfadfinder von dem katholischen Geistlichen Bernard Preynat missbraucht wurden.
 

07.02.2019 BR DokThema
Dokumentarfilm

Eine ehemalige Ordensfrau klagt an
In der Dokumentation «Missbrauch in der katholischen Kirche: Eine Frau kämpft um Aufklärung» geht es um den Missbrauch von Nonnen und Angehörigen geistlicher Gemeinschaften durch Priester – eine weitere Dimension des Missbrauchskandals der katholischen Kirche. Dokumentiert von BR-Kameras gibt es eine Aussprache zwischen der ehemaligen Ordensfrau Doris Wagner und Kardinal Christoph Schönborn.
 

15.01.2018 SBK

«Paradigmenwechsel – von der kirchlichen Ehrlichkeit zu einer ehrlichen Kirche»
Zwei Referate von Abt Martin Werlen und Bischof Felix Gmür über die Entwicklung im Umgang der kath. Kirche im Bereich der sexuellen Übergriffe seit 2000.
 

20.11.2015 Kinofilm USA
Offizieller Trailer (D)

SpotlightInvestigativer Journalismus
Anfang der 2000er Jahre stösst die Journalisten-Einheit „Spotlight“ des Boston Globe auf eine Ungeheuerlichkeit: In Massachusetts vertuscht die Erzdiözese der katholische Kirche einen Sex-Skandal. Als die Zeitung den Kindesmissbrauch ans Licht der Öffentlichkeit zerrt, erschüttert ihre Berichterstattung das ganze Land. Der Film basiert auf wahren Ereignissen.
 

14.12.2012 SRF Dok
Dokumentarfilm

Missbrauch im Kinderheim Rathausen – Betroffene erzählen
Jahrzehntelang weigerten sich die Behörden und die Kirche, über das Geschehene zu sprechen, es wurde verschwiegen und geleugnet -- und selbst die meisten Betroffenen wagten aus Scham nicht darüber zu sprechen: über die Misshandlungen und den Missbrauch, den sie in Kinderheimen erlitten haben.